Von mir bekommt Ihr was zu hören!
Gerade bei den Hochzeits-DJs gibt es große Preisunterschiede. Fotografen haben hier einen Vorteil: man kann sich bereits auf deren Internetseiten im wahrsten Sinne des Wortes "ein Bild machen" von der Qualität ihrer Arbeit. Den DJ muss man schon fast gesehen bzw. gehört haben, um sich ein verlässliches Urteil zu bilden. Deshalb ist mir ein unverbindliches, persönliches Treffen, bei dem ich aktuelle Videos meiner Auftritte zeige, vor einer Buchung so wichtig.
Man kann sich natürlich Angebote schicken lassen, einfach nach dem Preis gehen und dann den günstigsten Anbieter für sagen wir 400,- Euro buchen. Aber selbst 400,- Euro sind eine ärgerliche Fehlinvestition, wenn die Musik ausgerechnet bei der wichtigsten Feier des Lebens schlecht war. Eine leere Tanzfläche, gelangweilte Gäste, die sich bereits gegen 23:00 Uhr langsam verabschieden – verursacht durch einen DJ, der seinen "Stiefel" herunterspielt und öfters mal eine rauchen oder was trinken geht … Wer möchte das schon? Ich habe es schon erlebt, dass die Gäste der Hochzeit im Nachbarsaal bei mir am DJ-Pult standen mit dem Kommentar: "Bei uns hat die Braut am DJ gespart, drüben ist nichts mehr los". Da war es gerade mal 23:30 Uhr! Peinliche Langeweile statt mega Party.
Lasst Euren schönen und einmaligen Tag nicht so sang- und klanglos enden. Denn Eure Gäste werden sich am Ende Eurer Feier vor allem an zwei Dinge erinnern: wie gut das Essen war und wie gut die Musik bzw. die Stimmung.